Sprint Review

Das Sprint Review ist eine Besprechung in der das Team das Entwicklungsergebnis vorstellt. Dieses wird (bestenfalls) durch den Product Owner (PO) abgenommen.

Sprint Review Ablauf

Am Ende jedes Sprints steht das Sprint Review. In diesem Meeting überprüft das Team das Inkrement, um Anpassungen am Produkt Backlog, wenn nötig, vorzunehmen. Das Entwicklungsteam präsentiert seine Ergebnisse. Dann wird überprüft, ob das zu Beginn des Sprints festgelegte Ziel auch erreicht wurde. Das Scrum Team und die Stakeholder besprechen die Ergebnisse und welche Aufgaben als nächstes zu erledigen sind.

Sprint Review Definition
Sprint Review Ablauf

Im Sprint Review ist die Beteiligung des Kunden und der User wichtig, da diese die endgültige Funktionalität des Inkrements testen und validieren können. Hieraus ergibt sich wertvolles Feedback für die weitere Produktgestaltung. Es kann auch der Fall eintreten, dass eine Funktionalität alle Abnahmekriterien erfüllt, aber aus Sicht der User unbrauchbar ist. Beispiel: Ein Button wird zwar integriert und führt die gewünschte Funktion aus, ist aber an einer schlecht auffindbaren oder unlogischen Stelle platziert. Meist entsteht im Sprint Review ein lebhafter Dialog zwischen allen Anwesenden, in dem auch neue Ideen für Funktionalitäten entwickelt werden.

Ergebnis des Sprint Reviews

Das Ergebnis eines Sprint Reviews ist das vom Product Owner dokumentierte Feedback der Stakeholder. Es ist die notwendige Information für die weitere Gestaltung des Product Backlogs für das nächste Product-Backlog-Refinement.

Abnahme im Sprint Review

Die entwickelten Funktionalitäten zu begutachten, ist die Aufgabe des Product Owners. Er entscheidet, anhand der im Sprint Planning #1 festgelegten Bedingungen, ob die entwickelten Funktionalitäten abgenommen werden können oder nicht. Dabei dürfen keine Kompromisse eingegangen werden. Das Team hat beispielsweise auch dann sein Ziel verfehlt, wenn es eine beinahe fertige, aber noch ungetestete Funktionalität liefert. Tritt dieser Fall ein, kehren die nicht fertiggestellten User Stories in das Product Backlog zurück und sind durch den Product Owner neu zu priorisieren.

Die Abnahme ist aber nicht der einzige Gegenstand des Reviews. Hier geht es primär um das Feedback der Stakeholder. Deshalb erfolgt die Abnahme der Funktionalitäten des Produktinkrements oft im Rahmen des Sprints.

Die Abnahme ist aber nicht primärer Gegenstand des Sprint Reviews, bei dem es vorrangig um das Feedback der Stakeholder geht. Die Abnahme der Funktionalitäten des Produktinkrements wird daher häufig im Rahmen des Sprints umgesetzt.

Sprint Review Dauer

Das Sprint Review dauert maximal 1 Stunde je Sprint-Woche. Das bedeutet, dass das Meeting bei einem zweiwöchigen Sprint maximal zwei Stunden dauern darf. Diese Scrum-Regel verhindert, dass das Meeting inhaltlich und zeitlich ausartet. Schließlich geht es bei diesem Meeting um die Abnahme des Sprints oder um Feedback für einen erneuten Sprint.

Scrum Seminare in Köln

close

Unsere Scrum Seminare Scrum Seminare

Entdecken Sie jetzt unsere Scrum Seminare in Köln. Werden Sie jetzt zertifizierter Scrum Master oder Product Owner.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Scrum Ausbildung mit offizieller Scrum Zertifizierung der ICO oder wahweise vom TÜV.

Weitere Einträge