Scrum Master Bedeutung: Definition und Aufgaben

Agile Arbeitsmethoden wie Scrum werden heutzutage immer beliebter, um Projekte im Bereich Softwareentwicklung und in anderen Branchen effektiv umzusetzen. In diesem Zusammenhang spielt der Scrum Master eine wichtige Rolle. Doch was genau ist ein Scrum Master? Welche Bedeutung hat die Rolle des Scrum Masters innerhalb des Scrum Teams? Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten muss ein Scrum Master bewältigen und wie abwechslungsreich ist der Job des Scrum Masters?

scrum-master-bedeutung
scrum-master-bedeutung

Was ist ein Scrum Master?

Ein Scrum Master ist ein Mitglied des Scrum Teams (Development Team) und fungiert als Coach, Mentor, Moderator, Servant Leader und Facilitator. Im Gegensatz zu einem klassischen Projektmanager hat der Scrum Master keine direkte Entscheidungsgewalt über das Team, sondern arbeitet eng mit den Teammitgliedern zusammen, um die effektive Umsetzung der agilen Scrum-Methode sicherzustellen.

Als Leiter des Teams ist der Scrum Master dafür verantwortlich, dass das Team alle Scrum Prinzipien und Scrum Praktiken versteht und diese richtig anwendet. Auch das Beseitigen von Hindernissen, die den Fortschritt des Teams behindern, erlernen die Scrum Teammitglieder vom Scrum Master. So helfen Scrum Master den einzelnen Teammitgliedern dabei, sich selbst weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Scrum Master – wie wird man das?

Um Scrum Master zu werden, sind grundsätzlich keine einheitlichen Voraussetzungen oder Ausbildungsgänge vorgeschrieben. So kann ein Scrum Master aus jeder Branche und jeder Ausbildung stammen, solange er über die notwendigen Fähigkeiten verfügt. Hierzu gehören unter anderem folgende Eigenschaften:

Darüber hinaus haben Scrum Master oftmals Erfahrung in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement und bringen Grundkenntnisse in agilen Methoden mit. Um optimal auf die Rolle des Scrum Masters vorbereitet zu sein, kann man auch an einem umfangreichen Training teilnehmen und dies mit der begehrten Scrum Master Zertifizierung abschließen.

Scrum Master Bedeutung

Scrum Master Zertifizierung

Um als Scrum Master arbeiten zu können, ist es grundlegend ratsam, eine Zertifizierung zu erwerben. Sofern ausreichend Vorkenntnisse in agilen Methoden wie Scrum vorhanden sind, kann die Zertifizierung zum Scrum Master innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen werden.

Es gibt zahlreiche Anbieter von Zertifizierungen im Bereich Scrum, darunter die Scrum Alliance oder auch die Scrum.org. Die Zertifikate werden auf unterschiedlichen Stufen angeboten – je nach Kenntnisstand und Erfahrung.

Eine derartige Zertifizierung kann auch dazu beitragen, das eigene Know-how bezüglich Scrum mit Use Cases und Best Practices zu erweitern und die eigenen Karrieremöglichkeiten zu verbessern.

Anzahl der Teams pro Scrum Master

Ein Scrum Master übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe, seine Tätigkeiten sind sehr anspruchsvoll. Daher stellt sich immer wieder die Frage, wie viele Teams ein Scrum Master gleichzeitig unterstützen kann.

Grundsätzlich darf der Scrum Master nicht als klassischer Manager oder Leiter des Scrum Teams angesehen werden. Ein Facilitator übernimmt keine entscheidungstreffende Rolle, sondern vielmehr eine unterstützende und fördernde. Daher kann ein Scrum Master auch mehrere Teams gleichzeitig managen.

Je nach Zeitaufwand kann ein Scrum Master ein bis maximal sechs Teams unterstützend begleiten. So verbringt ein Scrum Master in etwa 13 Stunden pro 2-Wochen-Sprints in Meetings. Bei sechs Teams und acht Arbeitsstunden pro Tag würde dies einen Arbeitsaufwand von insgesamt 10 Tagen ergeben. Somit hätte der Scrum Master lediglich zwei Stunden für entsprechende Vor- und Nachbereitungen der Meetings, Trainings und Einzelgespräche. Sechs Teams wäre nach dieser Berechnung also das Maximum.

Um tatsächlich effektiv als Scrum Master arbeiten zu können, sollte man sich jedoch auf ein bis zwei Teams beschränken. So kann sich der Scrum Master auf diese Teams fokussieren und sich intensiver mit ihnen beschäftigen.

Scrum Master vs. Produktmanager

In vielen Fällen wird der Scrum Master mit einem Produktmanager verwechselt. Allerdings handelt es sich hierbei um zwei verschiedene Rollen mit jeweils unterschiedlichen, aber sich dennoch überschneidenden Funktionen und Verantwortlichkeiten.

Als Produktmanager befasst man sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung des Produkts und den Anforderungen der Kunden. Weiterhin ist ein Produktmanager auch dafür verantwortlich, sich um die Gründe und Details des Produkts zu kümmern. Zusätzlich ist der Produktmanager befugt, Product Backlogs anzupassen oder zu verändern.

Ein Scrum Master ist hingegen als eine Art Unterstützer für das Team tätig und sorgt dafür, dass das Team die Scrum-Methoden entsprechend umsetzt. So hilft der Scrum Master beispielsweise dem Produktmanager dabei, das Product Backlog zu verstehen.

Sowohl der Produktmanager als auch der Scrum Master übernehmen wichtige Rollen innerhalb des Teams und sorgen mit ihrem Input dafür, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen. Dabei hängen beide Funktionen unmittelbar miteinander zusammen und überschneiden sich sogar in einigen Punkten.

Scrum Master vs. Projektleiter

Bei dem Projektleiter handelt es sich um das nicht-technische Pendant zum Scrum Master im Projekt.

Der Projektleiter ist für die Überwachung des Projekts zuständig. In hybriden Projekten, wo auf die Rolle eines Projektleiters nicht verzichtet wird, wird die Rolle des Projektleiters neben den bekannten Rollen des Scrum Teams besetzt. Dies ist eine besondere Herausforderung, da der Projektleiter in klassisch geprägten Projekten Weisungen an das Team gibt und Arbeit verteilt und in hybriden Projektorganisationen aber das selbstorganisierte Arbeiten von Scrum Teams nicht hindern darf. Dies bedeutet also auch ein neues Auslegen der Rolle des Projektleiters.

Ein Scrum Master hingegen fungiert als Coach und Moderator für das Development Team. Das bedeutet, dass der Scrum Master selbst Teil des Teams ist und diesem hilft, Hindernisse rechtzeitig zu erkennen und diese zu lösen.

Beide Rollen haben die Funktion eines Problemlösers inne, wobei der Projektleiter weniger in die direkte Arbeit des Teams eingebunden ist als der Scrum Master. So hat der Projektleiter das Projekt selbst im Fokus, während sich der Scrum Master aktiv um die Scrum-Teammitglieder kümmert und sich auf deren Erfolge konzentriert.

Scrum Master Aufgaben

Neben der Definition und Bedeutung des Scrum Masters ist es auch wichtig, die konkreten Aufgaben, die ein Scrum Master im agilen Projektmanagement hat, zu betrachten.Die Hauptaufgabe des Scrum Masters besteht darin, sicherzustellen, dass das Scrum-Framework optimal angewandt wird, um ein reibungsloses, agiles und effektives Projektmanagement zu ermöglichen. So führt der Scrum Master das Entwicklungsteam durch den gesamten Prozess der Produktentwicklung – von der Produktgestaltung über den Vertrieb, die Forschung und das Marketing bis zur tatsächlichen Umsetzung und Entwicklung.Folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten fallen in den Bereich des Scrum Masters:

Ferner kann der Scrum Master auch mit anderen Scrum Mastern im Unternehmen zusammenarbeiten, um die Vorgehensweisen zu etablieren und die Effektivität im gesamten Unternehmen zu steigern. In vielen Unternehmen gibt es in der Organisation sogar einen sogenannten “Scrum of Scrums”. Dieser kümmert sich beispielsweise um Scrum Events und den Austausch aller Beteiligten.

Moderation von Sprint-Planungsmeetings

Ein essenzieller Bestandteil des Scrum-Frameworks sind Sprint-Planungsmeetings. An diesen Meetings sind der Produktmanager und das Development Team beteiligt. Der Scrum Master ist dafür verantwortlich, die Sprint-Planungsmeetings zu moderieren.

In diesen kollaborativen Besprechungen werden unter anderem folgende Dinge besprochen und entschieden:

Die Sprint-Planungsmeetings dienen also dazu, dass die Teammitglieder die Aufgaben definieren, die während des Sprints erledigt werden müssen. Der Scrum Master stellt hierbei sicher, dass die Meeting-Regeln eingehalten werden und dass alle Teammitglieder aktiv beteiligt sind.

Abhalten täglicher Standup-Meetings

Ein weiteres wichtiges Meeting, welches vom Scrum Master moderiert wird, sind die Daily Scrum Meetings. Auch hierbei handelt es sich um einen wesentlichen Bestandteil des Scrum-Frameworks, der nicht zu vernachlässigen ist.In diesen täglichen Meetings informieren die Teammitglieder einander über ihren Fortschritt, Hindernisse und Pläne für den nächsten Tag. Hierbei sind unter anderem folgende Fragen wichtig:

1.     Woran haben die Teammitglieder gestern gearbeitet?

2.     Woran arbeiten die Teammitglieder heute?

3.     Wird der Fortschritt durch irgendein Problem oder Hindernis behindert?

Da es sich um tägliche, kurze Meetings handelt, die in der Regel im Stehen abgehalten werden, muss der Scrum Master sicherstellen, dass das Meeting innerhalb der vorgegebenen Zeit stattfindet. Überdies sorgt der Scrum Master dafür, dass alle Teammitglieder die Möglichkeit haben, ihre Gedanken und Fragen mit den anderen zu teilen.

Hindernisse beseitigen

Eine der wohl wichtigsten Qualitäten und Eigenschaften eines Scrum Masters ist die Problemlösungskompetenz. So besteht ein wichtiger Teil der Aufgaben des Scrum Masters darin, Hindernisse zu beseitigen, die das Team daran hindern, effektiv arbeiten zu können. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Lösung von Konflikten und der Verbesserung der Zusammenarbeit im Team.

Als Servant Leader muss ein Scrum Master in der Lage sein, die einzelnen Projektprozesse so schnell und effektiv wie möglich voranzutreiben. Hierzu gehört ebenso, dass die Arbeit der Teammitglieder erleichtert wird.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Scrum Mastern gehört demnach das Beseitigen von Hindernissen, die während des Prozesses auftreten können.

Unterstützung beim Product Backlog

Scrum Master sind sowohl Teamleiter als auch Teammitglieder. Das bedeutet, dass sie nicht nur eine leitende, operative Position einnehmen, sondern auch Seite an Seite gemeinsam mit dem Scrum Team arbeiten.

So unterstützt der Scrum Master das Development Team, insbesondere bei der Erstellung und Priorisierung des Product Backlogs. Dieses Product Backlog kann sowohl Aufgaben, Funktionen, technische Schulden, Wissenserwerb als auch Problembehebungen beinhalten. Der Scrum Master trägt dafür Sorge, dass das Backlog für alle Teammitglieder transparent, verständlich und aktuell ist und dass alle Mitglieder des Teams die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen.

Durchführung von Retrospektiven

Am Ende jedes Sprints führt der Scrum Master eine sogenannte Retrospektive durch. Hier handelt es sich um ein Meeting, in welchem das Entwicklungsteam über den vergangenen Sprint reflektiert und analysiert, was gut gelaufen ist und was verbessert werden muss.

Folgende Fragen sind im Rahmen der Retrospektive besonders wichtig:

Nach der eingehenden Sprint-Analyse kann der Scrum Master das Team dabei unterstützen, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse zu entwickeln.

Coachen als wichtige Aufgabe

Die Aufgaben des Scrum Masters sind vielfältig, umfangreich und nicht zu unterschätzen. Daher gerät eine zentrale Aufgabe des Scrum Masters oftmals aus dem Fokus: das Coaching.

Der Scrum Master coacht das Team und unterstützt es dabei, die agilen Prinzipien und Methoden zu verstehen und umzusetzen. Er fördert die Selbstorganisation des Teams und unterstützt es dabei, seine Ziele zu erreichen. Dabei ist es wichtig, dass der Scrum Master nicht in die operativen Prozesse des Teams eingreift, sondern als Coach und Mentor fungiert.

Indem der Scrum Master das Team als Agile Coach unterstützt, trägt er dazu bei, dass das Team seine persönlichen Fähigkeiten verbessert und seine Effektivität steigert. Insbesondere Product Owner können von dem Coaching des Scrum Masters in vielerlei Hinsicht profitieren, da diese Rolle besonders viel Verantwortung trägt.

Des Weiteren hilft der Scrum Master auch dabei, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Scrum Teams zu verbessern und fördert so eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.

Das Coaching gehört sowohl zu den wichtigsten, als auch zu den schwierigsten Aufgaben des Scrum Masters – dieser Teil des Jobs sollte keinesfalls vernachlässigt werden.

Ein abwechslungsreicher Job

Anhand der zahlreichen und vielseitigen Aufgaben des Scrum Masters lässt sich schnell feststellen, dass der Job des Scrum Masters sehr abwechslungsreich ist. Allerdings handelt es sich bei einem Scrum Master, wie bereits erwähnt, nicht um einen Projektleiter – er ist vielmehr Teil des Teams und unterstützt dieses auf Augenhöhe während des gesamten Prozesses im Scrum Projekt.

Der Job des Scrum Masters erfordert ein breites Spektrum an Erfahrungen, Kompetenzen und Fähigkeiten. So muss der Scrum Master neben guten Moderations- und Coaching-Fähigkeiten auch ein gutes Verständnis für agile Methoden und Prozesse haben. Gleichzeitig muss der Scrum Master auch in der Lage sein, Hindernisse zu erkennen und zu beseitigen sowie Konflikte im Team zu lösen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Jobs des Scrum Masters ist die Fähigkeit, mit verschiedenen Persönlichkeiten und Rollen im Team zu interagieren. Der Scrum Master arbeitet eng mit dem Product Owner, den Entwicklern und sonstigen Teammitgliedern zusammen und muss effektiv mit ihnen kommunizieren und kooperieren.

Zu den Hauptaufgaben des Scrum Masters gehören demnach folgende:

FAQ

Ein Scrum Master fungiert als Servant Leader in einem Scrum Team. Er ist nicht nur für die Einführung der agilen Methode verantwortlich, sondern muss auch darauf achten, dass sich die Teammitglieder an die Prinzipien von Scrum halten und diese entsprechend umsetzen. Der Scrum Master vermittelt, moderiert und coacht das Team.

Fazit

Der Scrum Master übernimmt eine Schlüsselrolle im agilen Projektmanagement. Seine Aufgaben reichen von der Moderation von Meetings bis zum Coaching und der Unterstützung des Teams bei der Umsetzung agiler Methoden und Prozesse. Der Scrum Master hilft zudem dabei, Hindernisse zu beseitigen und Konflikte zu lösen, um sicherzustellen, dass das Team effektiv und erfolgreich arbeitet.

Dennoch handelt es sich bei dem Scrum Master weder um einen Projektleiter noch um einen Produktmanager – vielmehr übernimmt der Scrum Master eine eigenständige Rolle im agilen Team. Der Fokus des Scrum Masters liegt darauf, das Team zu unterstützen und zu coachen, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Als abwechslungsreicher Job erfordert die Rolle des Scrum Masters ein breites Spektrum an Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen. Mit entsprechenden Scrum Master Trainings können diese jedoch schnell erworben werden.

Weitere Einträge