Was ist Planning Poker?
Planning Poker (zu deutsch: Planungspoker), auch Scrum Poker genannt, ist eine konsensbasierte, spielerische Technik, die zum Schätzen des Aufwands in der agilen Softwareentwicklung Verwendung findet.
Beim Planning Poker geben die Mitglieder des Teams Schätzungen ab. Anschließend werden nummerierte Karten verdeckt auf den Tisch gelegt, anstatt sie laut auszusprechen. Die Karten werden aufgedeckt, und die Schätzungen werden dann diskutiert.
Durch das Verstecken der Zahlen auf diese Weise kann das Team die kognitive Verzerrung der Verankerung vermeiden. Da durch die erste laut gesprochene Zahl einen Präzedenzfall für nachfolgende Schätzungen schafft.
Planungspoker ist eine Variante der Wideband-Delphi-Methode. Sie wird am häufigsten in der agilen Softwareentwicklung eingesetzt, insbesondere in Scrum und Extreme Programming.
Die Methode ist erstmals 2002 von James Grenning definiert und benannt worden. Später von Mike Cohn in dem Buch „Agile Estimating and Planning“ bekannt gemacht, dessen Unternehmen den Begriff Planning Poker und ein digitales Online-Tool als Handelsmarke eingetragen hat.
Planning Poker Prozess
Begründung
Der Grund für die Verwendung von Planning Poker ist, die Beeinflussung durch die anderen Teilnehmer zu vermeiden. Wenn eine Zahl ausgesprochen wird, wird sie wie ein Vorschlag verstanden und die anderen Teilnehmer in ihrer Einschätzung beeinflussen. Planning Poker soll die Teilnehmer dazu zwingen, unabhängig voneinander zu denken und ihre Zahlen gleichzeitig vorzuschlagen. Dies erreichen wir dadurch, dass alle Teilnehmer ihre Karten gleichzeitig aufdecken müssen.
Ausstattung
Planning Poker basiert auf einer Liste von Merkmalen, die zukünftig zu liefern sind, mehreren Kopien eines Kartenspiels und optional einer Eieruhr, die verwendet werden kann, um die Zeit zu begrenzen, die für die Diskussion der einzelnen Punkte benötigt wird.
Die Feature-Liste, oft eine Liste von User Stories, beschreibt eine Software, die zu entwickeln ist.
Die Karten im Stapel sind mit Nummern versehen. Ein typischer Stapel hat Karten, die die Fibonacci-Folge einschließlich einer Null zeigen: 0, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89; andere Decks verwenden ähnliche Progressionen mit einem festen Verhältnis zwischen den einzelnen Werten wie 1, 2, 4, 8 usw.
Wieso die Fibonacci-Folge verwenden?
Der Grund für die Verwendung der Fibonacci-Folge anstelle der einfachen Verdopplung jedes nachfolgenden Wertes ist, dass die Einschätzung einer Aufgabe als genau doppelt so viel Aufwand wie eine andere Aufgabe irreführend genau ist. Eine Aufgabe, die etwa doppelt so viel Aufwand wie eine 5 ist, muss entweder als etwas weniger als das Doppelte (8) oder etwas mehr als das Doppelte (13) eingeschätzt werden.
Mehrere handelsübliche Decks verwenden die Reihenfolge: 0, ½, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 20, 40, 100, und optional ein Fragezeichen (unsicher), ein Unendlichkeitssymbol (diese Aufgabe kann nicht gelöst werden) und eine Kaffeetasse (ich brauche eine Pause). Der Grund dafür, dass die Karten der Fibonacci-Folge nach der 13 nicht genau folgen, ist, dass jemand einmal zu Mike Cohn sagte: “Sie müssen sehr sicher sein, dass Sie diese Aufgabe mit 21 statt mit 20 geschätzt haben.” Die Verwendung von Zahlen bei denen nur die erste Stelle genau ist (außer 13), zeigt die Unsicherheit dieser Schätzung an.
Wenn sich Teams nicht an denselben geografischen Standorten befinden, wird häufig eine kollaborative Software über das Internet als Ersatz für physische Karten verwendet. Es gibt mehrere Web-Anwendungen und mobile Anwendungen für diesen Zweck, darunter auch Open-Source-Software. Sehr populär ist auch Planning Poker für jira.
Planning Poker mit Standard-Spielkarten
Es ist auch möglich, Planning Poker mit Standard-Spielkarten zu spielen. Die verwendeten Karten sind Ass, 2, 3, 5, 8 und König. Wobei König bedeutet: “dieser Posten ist zu groß oder zu kompliziert, um ihn zu schätzen”. Einen König zu werfen beendet die Diskussion über das Item für den aktuellen Sprint.
Wie funktioniert Planning Poker?
Bei der Schätzungsbesprechung erhält jeder Schätzer einen Kartensatz. In allen Decks befinden sich identische Kartensätze.
Das Meeting läuft wie folgt ab:
- Ein Moderator, der nicht mitspielt, leitet die Besprechung.
- Der Product Owner gibt einen kurzen Überblick über eine zu schätzende User Story. Das Team hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren, um Annahmen und Risiken zu klären. Die Ergebnisse der Diskussion werden festgehalten. z. B. durch den Moderator.
- Jeder legt eine Karte verdeckt ab, die seine Schätzung für die Story darstellt. Die verwendeten Einheiten variieren – sie können Tage Dauer, Idealtage oder Story-Points sein. Während der Diskussion sind Zahlen in Bezug auf die Feature-Größe überhaupt nicht zu erwähnen, um eine Verankerung zu vermeiden.
- Alle nennen ihre Karten gleichzeitig, indem sie sie umdrehen.
- Personen mit hohen Schätzungen und niedrigen Schätzungen erhalten eine Redemöglichkeit, um ihre Schätzung zu begründen, und dann wird die Diskussion fortgesetzt.
- Wiederholung des Schätzungsprozesses, bis ein Konsens erreicht ist. Der Entwickler, der wahrscheinlich das Deliverable besitzt, hat einen großen Anteil an der “Konsens-Stimme”, obwohl der Moderator den Konsens aushandeln kann.
- Um sicherzustellen, dass die Diskussion strukturiert abläuft, kann der Moderator oder der Product Owner zu jedem Zeitpunkt die Eieruhr umdrehen, und wenn sie abgelaufen ist, muss die gesamte Diskussion aufhören und es wird eine neue Runde Poker gespielt. Die Struktur in der Konversation wird durch die Redemöglichkeiten wieder eingebracht.
Vorteile von Planning Poker
In einer Studie von Moløkken-Østvold und Haugen geht hervor, dass Planning Poker genaue Schätzungen über die Fertigstellungszeit von Programmieraufgaben liefert, obwohl die Schätzungen von jedem einzelnen Entwickler, der eine Aufgabe in den Task Tracker eingibt, genauso genau sind. Aufgaben, die während Planning Poker-Runden besprochen wurden, dauerten länger als solche, die nicht besprochen wurden, und enthielten mehr Code-Löschungen, was darauf hindeutet, dass Planning Poker mehr Aufmerksamkeit auf die Code-Qualität lenkte. Planning Poker wurde von den Studienteilnehmern als effektiv für die Erleichterung der Teamkoordination und der Diskussion von Implementierungsstrategien angesehen.
PURE Consultant Planning Poker Karten
In unserem Scrum Training zeigen wir Ihnen die Planning Poker Methoden und alle Teilnehmenden erhalten ein gratis Planning Poker Kartenspiel.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Scrum Ausbildung mit offizieller Scrum Zertifizierung der ICO oder wahweise vom TÜV.
- Scrum Master & Product Owner Ausbildung (Foundation) mit Scrum Master & Product Owner Zertifizierung der ICO
- Scrum Master Ausbildung (Professional) mit Scrum Master Zertifizierung des TÜV
- Scrum Product Owner Ausbildung (Professional) mit Scrum Product Owner Zertifizierung des TÜV